• Abenteuer HRM

    Völlig überladen

    Abenteuer HRM: Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt

    Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungsritualen, die oft mehr Schein als Sein sind.

    In meinem Podcast „Abenteuer HRM“ nehme ich diese Phänomene genauer unter die Lupe. Wir sprechen über die Diskrepanz zwischen dem pompösen Empfang und der oft ernüchternden Realität, die danach folgt. Warum veranstalten Unternehmen diese Dekoschlachten? Und was passiert, wenn der Alltagstrott einsetzt und von der anfänglichen Euphorie nichts mehr übrig ist?

    Mehr Schein als Sein?

    Es ist nicht so, dass wir keine herzliche Begrüßung schätzen würden. Im Gegenteil! Ein freundliches Lächeln, ein nettes Gespräch und eine ordentliche Einarbeitung sind Gold wert. Aber muss es wirklich gleich eine ganze Inszenierung sein?

    Oft steckt hinter diesen übertriebenen Maßnahmen der Versuch, ein positives Image zu vermitteln. „Wir sind ein tolles Unternehmen, hier wirst du dich wohlfühlen!“ – so die Botschaft. Doch was passiert, wenn die Realität nicht mithalten kann? Wenn der Schreibtisch am zweiten Tag leer und die Kollegen gestresst sind?

    Die Enttäuschung folgt auf dem Fuß

    Genau das ist das Problem: Die Erwartungen werden so hochgeschraubt, dass die Enttäuschung vorprogrammiert ist. Neue Mitarbeiter fühlen sich veräppelt, wenn sie merken, dass der erste Tag eine Ausnahme war. Das kann demotivieren und sogar dazu führen, dass sie das Unternehmen schnell wieder verlassen.

    Weniger ist mehr: Ein Plädoyer für Authentizität

    Wir plädieren für mehr Authentizität im Arbeitsalltag. Seid nett, begrüßt eure neuen Mitarbeiter herzlich und sorgt für eine gute Einarbeitung. Aber hört auf mit den Dekoschlachten! Konzentriert euch stattdessen auf das, was wirklich zählt: ein angenehmes Arbeitsklima, offene Kommunikation und faire Bedingungen.

    Hört rein bei „Abenteuer HRM“!

    Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, dann hör unbedingt in meinen Podcast „Abenteuer HRM“ rein. Wir sprechen offen und ehrlich über die Höhen und Tiefen des Berufslebens im Personalmanagement. Und wir haben auch den ein oder anderen Tipp parat, wie man den ersten Arbeitstag entspannter gestalten kann.

    Fazit: Ein herzliches Willkommen ist wichtig, aber es muss authentisch sein. Übertreibt es nicht mit der Deko, sondern konzentriert euch auf das, was wirklich zählt: ein gutes Arbeitsklima und eine ehrliche Kommunikation.

    Panikattaken im HR

    eine kurze Mentaleinheit für Dich.

    Brainteaser einfach anwenden…so gehts

    Höre die Meinung von einer KMU-Personaler zu Brainteasern.

    Beratungsgespräch Leitfaden

    Du musst immer Beratungsgespräche im HR führen?

    Hier ist ein Leitfaden für Dich.

    Personalberater

    und das HR…..