• Abenteuer HRM

    Arbeits- /Eheleben

    015
    Arbeitsleben/Eheleben…was haben beide gemeinsam

    Du brauchst nur diese 2 Worte ändern (103)

    ich will statt ich muss
    ich will statt ich sollte
    aber, aber
    2 Worte können vieles bewirken.

    Sitzungsspiele

    014
    Anleitungen zum Spielen

    Denkwiese

    Denkwiese Bern.
    Ein tolle Format. Tolle Künstler und nachhaltige Reden. Sei dabei.

    Referenzen (007)

    Es gibt viele Mosaiksteine, die den Rekrutierungsprozess festigen.

    Da
    sind die Bewerbungsunterlagen, die Gespräche, das Probearbeiten, die
    psychologischen Test, das Assessment und auch die Referenzauskünfte.

    Diese
    Puzzle- oder Mosaiksteine ergeben ein Gesamtbild anhand dessen
    Vorgesetzte und Personalverantwortliche Entscheide treffen können. Je
    mehr gesammelt wurden, desto mehr kann das Risiko von Fehlentscheidungen
    reduziert zu werden.

    Widmen wir uns heute den Referenzauskünften – dies ohne Berücksichtigung der rechtlichen Komponenten.

    Welchen
    Wert haben Referenzauskünfte? Sind sie das Zünglein an der Waage oder
    einfach ergänzende Entscheidungshilfen? In den 30 Jahren meiner
    Personaltätigkeit habe ich mehr als 1000 Referenzgespräche führen
    dürfen. Ob telefonisch oder persönlich – die Referenzgeber waren
    überwiegend sehr bemüht, den Kandidat ins beste Licht zu rücken.
    Neutralität, Sachlichkeit und objektive Beurteilung war die Seltenheit.

    Der
    eigene halbstandardisierte Fragebogen ist hilfreich. Jedoch ersetzt
    dieser nicht das feine, konzentrierte Zuhören. Das Stellen der
    richtigen, offenen Fragen. Insbesondere –  wenn zwischen den Zeilen
    Bemerkungen fallen, die nicht zuzuordnen sind.

    LeoNeoBoy / Pixabay


    Welche Art Referenzauskunft hat denn tatsächlich Wert für den Personaler?

    Ein häufig erlebtes Szenario:

    Der
    Referenzgeber malt den Kandidaten in den schönsten Farben aus. Und
    jeglicher Versuch konzentrierter und konkreter zu hinterfragen, wird mit
    der Bemerkung des Auskunftsgebenden gestoppt: „ Ach, wissen Sie – jede
    weitere Rückfrage ist eigentlich unnötig. Stellen Sie diesen Top-Mann
    einfach an!“

    Dies sind für mich schlussendlich
    Gesprächsnotizen, die unbrauchbar sind. Da braucht die gestandene
    Personalerin nicht nur Erfahrung sondern auch den Mut unpopulär zu sein.
    Weiter zu fragen – mit höflicher aber bestimmter Hartnäckigkeit dran zu
    bleiben. Für mich persönlich zeigt eine solche Referenz nur auf, wie
    der Referenzgeber „tickt“.

    Wie heisst nochmals der Spruch: „Was A über B sagt, sagt mehr über A aus als über B «?

    Haben Sie schon mal selbst eine Referenzauskunft abgegeben?

    Oftmals
    werde ich selber als Referenzgeberin angegeben. Wenn dann ein Anruf
    kommt, und der Anrufe will  nur ein paar Minuten meiner Zeit. Dann
    verlange ich immer die Telefonnummer und rufe zurück. Denn ich möchte
    mich vorbereiten. Die Personalakte nochmals anschauen, die Türen
    schliessen. Schliesslich ist dies eine vertrauliche Angelegenheit.

     

    Alexas_Fotos / Pixabay

    Das war nicht immer so bei mir …

    Als
    Berufsanfängerin im HR  rief mich mal ein junger Mann an, der eine
    Auskunft über eine ehemalige Mitarbeiterin einholen wollte. Er gab sich
    als zukünftiger, potentieller Arbeitgeber aus und wollte einige Fragen
    beantwortet haben. Da ich in Zeitnot war, bat ich um seine Telefonnummer
    und den Namen der Firma, um ihn zurückzurufen. Er verweigerte mir dies
    mit einer eigenartigen Begründung.

    Letztendlich stellte ich recht schnell fest, dass diese Mitarbeiterin von einem Exfreund gestalkt wurde.

    Und dieser ging viele eigenartige Wege, um über sie weitere Auskünfte einzuholen.

    Auch das gibt es.

    Voraussetzung
    einer Referenzauskunft ist natürlich, dass der Kandidat seine
    Referenzgeber über einen anstehenden Jobwechsel informiert hat.
    Idealerweise einen Anruf von der Firma X angekündigt hat und die
    Stellenbeschreibung weitergeleitet hat. Das wäre vorbildlich. Leider
    erlebe ich dies selten.

    Hier mein persönlich schrägstes Erlebnisse bezüglich Referenzauskünfte:

    Ich
    holte Referenzen für einen zukünftigen Filialleiter ein. Der
    Referenzgeber war höflich und sehr ausführlich. Zum Schluss liess er
    sich von mir nochmals die Stelle beschreiben und meinte dann: „ Die
    Stelle ist ja wie gemacht für mich. Entscheiden Sie noch nicht. Ich
    reiche Ihnen morgen meine Unterlagen persönlich ein.“

    Tatsächlich
    stand er am nächsten Tag in seinem teuersten Zwirn vor mir und gab mir
    seine Unterlagen ab. Der damalige Geschäftsführer, dem ich diese
    ungeheuerliche Geschichte erzählte, winkte sofort ab. Ein
    Kameradenschwein, so formulierte er salopp, würde er nicht einstellen.

    geralt / Pixabay

    Meine fünf Tipps für Dich, wenn Du Referenzen zu einem Bewerber einholen musst:

    1. Nenne
      dem Bewerber den Tag an, an dem Du den Referenzgeber anrufen willst.
      Bitten den Bewerber de Referenzgeber über die Stelle zu informieren.
    2. Hole
      mindestens zwei Referenzauskünfte des Bewerbers ein. Möglichst aus der
      nahen beruflichen Vergangenheit. Wenn dies nicht möglich ist, da der
      Bewerber seit vielen Jahren bei dieser Firma ist, lasse Dir Kunden,
      vertraute Mitarbeiter oder  – zur Not – auch Bekannte angeben.
    3. Führe unbedingt ein halbstrukturiertes Referenzgespräch, welches durchaus individuelle Rückfragen haben sollte.
    4. Stellen
      offene Fragen (z.B. Wie hat Herr M. mit seinen Kollegen
      zusammengearbeitet) vermeide Suggestivfragen (arbeitet Herr M. eher
      strukturiert oder unstrukturiert?) und formuliere vergangenheitsbezogene
      Fragen (Verhaltensdreiecks-Fragen). Sie liefern die besten Ergebnisse
      (im Sinne der Überprüfbarkeit).
    5. Notieren Dir die Aussagen genau –
      hier in Zitatform. Eigene Interpretationen von Aussagen können
      Auskünfte verfälschen. Jegliche Manipulation muss vermieden werden.
      Schicke die Notizen zum Referenzgespräch dem Referenzgeber zu und lasse
      Dir bestätigen, dass du dies richtig aufgenommen hast.

    Meine 5 Tipps, wenn Du eine Referenz abgibst

    Lass Dir die Firma und die Telefonnummer des Referenzeinholenden geben.

    1. Rufe den Referenzeinholenden zurück und lassen Dir erklären, um welche Stelle es geht
    2. Sei Dir sicher, dass Dich der Referenzgeber angegeben hat
    3. Nimm die ehemalige Personalakte zum Gespräch hervor
    4. Wenn Du sein Arbeitszeugnis unterschrieben hast, dann sollte deine Auskunft diesem Zeugnis entsprechen.
    5. Schreibe
      Dir auf, was Du zu wem gesagt hast oder besser noch: lass Dir die
      Auskunft schriftlich zusenden. So hast Du die die Sicherheit, dass Deine
      Aussage richtig weiter gegeben wurden.

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Hat dir dieser Podcast gefallen? Hast Du Anregungen?
    Impulse?

    Danke für Dein Bewerten oder Dein Teilen dieses Podcast. Sende mir per Email mit
    einem Foto Deiner Bewertung bei Itunes und Du damit nimmst an einem Wettbewerb
    teil, der bis zum 3.6.2017 läuft. Es sind tolle Gutscheine zu gewinnen.

    Ich würde mich freuen. Gerne beantworte ich jedes Mail. Ich bin für Fragen da!
    Und übrigens: komm in meine HRM-Community. Hier findet die Vernetzung statt:
    ww.facebook.com/groups/279600035804850/