Spielen im HR?
Spielen im Unternehmen?
Spielen…das ist doch was für kleine Kinder! Das gehört sicher nicht in die Geschäftswelt.
Oh nein – betriebswirtschaftliche Themen können auch mal ganz anders angegangen werden.
In diesem Podcastinterview zeigt Pascal Ott weitere Möglichkeiten auf, die mich faziniert haben.
Er zeigt an einem praktischen Beispiel auf, wie Workshops auch ablaufen können und dabei einen gleichguten, wenn nicht sogar besseren Output haben.
In Pascals Firma läuft alles unter dem Claim „spielend weiterkommen“, aber sie interpretieren den Begriff (intern) je nach Einsatzgebiet unterschiedlich. „Spielend“ kann ja sowohl
- einfach, problemblos
- mit spielerischen Elementen
bedeuten.
Hier seine Koordinaten:
http://prosoludo.rocks/seriousplay.html.
Du willst ein paar Tipps, die Du wirklich im HR umsetzen kannst?
Dann schau doch in mein E-Book zum Thema HRM.
Hier kannst Du es Dir kostenfrei holen: https://dianarothcoaching.com/newsletter/
Themen wie Präsentismus, Querdenken, ABC-Triage, Vitamin B,
Goodie-Liste, Fachkräftemangel, Personalmarketing, employer branding,
moderner Arbeitsplatz, Parkplatz, Speed-Dating bei der Lehrlingsauswahl,
Lehrabbruch; das Drama-Dreieck (welches ich Opfer-Dreieck nenne).
Es sind die Kleinigkeiten, die grosses bewirken.
Ich freue mich Dir mein Wissen weiter zu geben.
Ich arbeite gerne mit Dir intensiv zusammen.
Das early-bird-Coaching von 07.00-09.00 Uhr ist sehr beliebt um kurzfristig eine Lösung anzubieten.
Schau auch auf you tube: https://www.youtube.com/watch?v=QWGWmnwm2x8
Teil 2 des Interviews mit der Talkmasterin der Sendung „Budder bei die Fische“ – die unvergleichliche Anneke Ter Veen.https://www.anneke-ter-veen.de/anneke-ter-veen/
Und es geht weiter: was kann also eine Personalerin von einer Talkmasterin lernen.
Es geht um das Thema: Moderation und Kritik.
Auch wir moderieren Sitzungen und schwierige Gespräche – was können wir also anders machen, um erfolgreicher zu sein.
Viel Spass beim Zuhören und der Austausch dazu ist in der HR-Facebookgruppe möglich: https://www.facebook.com/groups/279600035804850/
Herzlich, Diana
P.S.
Hier die Koordinaten von Anneke
https://www.budder-bei-die-fische.tv/
Der 11.11. ist in meiner Heimatstadt der Start zur Karnevalszeit.
Pünktlich habe ich das Thema Lachen und Improvisation zu einer Podcastfolge gestalten dürfen.
Zwei Themen, die einen festen Platz im HR haben sollten.
Humor ist, wenn man im HR trotzdem lacht.
Und von diesem wunderbaren Lachen bringt meine Online-Kollegin Manuela Ming mit ihrer
Firma Allerlei Impro mit ihrer Schwester Lebendigkeit in jedes Unternehmen.
Hört unbedingt herein. Es gibt klasse Tipps.
Hier ihre Kontaktdaten:
Homepage: www.allerlei-impro.ch
www.allerlei-impro.ch
info@allerlei-impro.ch
Über ein Like freuen wir uns
https://www.facebook.com/AllerleiImpro/